Bei SLG Kunststoff bist du nah dran Nah am Geschehen, nah an deinen Karriere‒Zielen und nah an den Führungskräften.

Mehr als ein Job.
Mehr als eine Nummer.
Dein neues Team.
Du hast dir bestimmt auch schon die Frage gestellt: Wie ist es wohl, bei SLG Kunststoff zu arbeiten?
Auf dieser Seite findest du alle Antworten und Einblicke in unser Team!

Dein Einsatz verdient das Beste
– Unsere Vorteile für dich:
Zusammenhalt und Teamgeist
Wir glauben an gemeinsame Ziele und fördern ein Umfeld der Zusammenarbeit und des Vertrauens. Zusammenhalt und Teamwork unter Kollegen und Teamleitern ist bei uns Standard!
Berufliche Excellenz
Durch die richtige Unterstützung, gezielte Schulungen, individuelle Förderung und vertrauensvolle Chefs sorgen wir gemeinsam für das perfekte Umfeld zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
Finanzielle Sicherheit
Hier erwartet dich nicht nur ein top Lohn mit vielen finanziellen Zusatzleistungen, sondern auch die Gewissheit, dass deine finanzielle Zukunft stets langfristig in sicheren Händen liegt.
Wertschätzung
Manchmal können wir stressige Phasen nicht beeinflussen. Aber weil wir deinen Einsatz besonders in diesen herausfordernden Zeiten schätzen, erhältst du ein herzliches “Danke” für deinen unermüdlichen Einsatz.
Langfristige Perspektiven
Vom Facharbeiter zum Produktionsleiter: Unser Team umfasst 15 Führungskräfte, von denen viele ihren Weg im Unternehmen gemacht haben – ein klarer Beweis für die großartigen Karrierechancen, die wir bieten.
Bleib fit mit uns!
Deine Gesundheit liegt uns am Herzen! Mit unserer Hansefit Firmenfitness-Partnerschaft bieten wir dir die Möglichkeit, fit und aktiv zu bleiben – und das flexibel in zahlreichen Fitnessstudios und Sporteinrichtungen.
Das SLG-Team
Warum wir?
Wir bei der SLG Kunststoff GmbH glauben an dein Talent und helfen dir, deine Fähigkeiten auf das nächste Level zu bringen. Unser Team unterstützt dich nicht nur beruflich, sondern ist auch bei privaten Angelegenheiten füreinander da. Im SLG-Team halten wir uns an folgende Grundsätze:
Wir kommunizieren auf Augenhöhe
Wir suchen nach Lösungen – nicht nach Schuldigen
Wir geben ehrliches und konstruktives Feedback
Wir erkennen deine gute Leistung
Wir investieren in deine berufliche Entwicklung
Familienunternehmen mit Zukunft: Ein Gespräch mit der Geschäftsführung
Tradition trifft auf Innovation: In diesem Interview sprechen Vater und Sohn über die Werte, die unser Unternehmen prägen, ihre Vision für die Zukunft und was es bedeutet, gemeinsam als Familie ein Unternehmen zu führen.
Ein Blick hinter die Kulissen:
Unsere Mitarbeiter erzählen
Was macht das Arbeiten bei uns besonders? Welche Erfahrungen haben unsere Mitarbeiter gesammelt? In diesem Interview geben zwei unserer Kolleg:innen spannende Einblicke in ihren Arbeitsalltag und erzählen, warum sie sich hier wohlfühlen.
Drei Geschichten, drei Perspektiven
Jeder Weg ist einzigartig – und genau das macht unser Team so besonders. In unseren Einzelinterviews berichten drei unserer Mitarbeiter:innen von ihren persönlichen Erfahrungen, ihrem Karriereweg und den Gründen, warum sie gerne Teil unseres Unternehmens sind.
Unsere offenen Stellen
Du möchtest wechseln und stellst dir die Frage, ob du in unser Team passt? Klicke dich durch unsere offenen Stellen und finde den passenden Beruf!
Bernau
Vollzeit (m/w/d)
Mitarbeiter Vertriebsinnendienst

Bernau
Vollzeit (m/w/d)
Elektroingenieur


Buggingen
Vollzeit (m/w/d)
Schichtleiter kunststoff-verarbeitende Industrie

Bernau und Buggingen
Vollzeit (m/w/d)
Einrichter kunststoff-verarbeitende Industrie

Bernau und Buggingen
Vollzeit (m/w/d)
Facharbeiter bzw. Meister (Elektronik/Mechatronik)

Bernau
Vollzeit (m/w/d)
Mitarbeiter Vertriebsinnendienst

Bernau
Vollzeit (m/w/d)
Elektroingenieur


Buggingen
Vollzeit (m/w/d)
Schichtleiter kunststoff-verarbeitende Industrie

Bernau und Buggingen
Vollzeit (m/w/d)
Einrichter kunststoff-verarbeitende Industrie

Bernau und Buggingen
Vollzeit (m/w/d)
Facharbeiter bzw. Meister (Elektronik/Mechatronik)

Duales Studium oder Ausbildung
Ich will einen Job mit Zukunft
Bei uns gehören Auszubildende von Beginn an zum Team. Wir sehen eure Ideen, ihr dürft Verantwortung übernehmen und Projekte organisieren. SLG Kunststoff bietet mit seinem vielfältigen Angebot an Ausbildungs- und Studienberufen die besten Chancen für einen gelungenen Start in das Berufsleben.
Duale Studienplätze:
Starte deine Karriere mit einer zukunftssicheren Kombination aus praxisnaher Ausbildung und einem innovativen Studium.
Dualer Studienplatz in Bernau
Bachelor of Engineering (DHBW)
Maschinenbau

Duale Hochschule Lörrach
Studienstart: 01.10.2025

Das erwartet dich: Maschinenbauingenieure werden vor allem im technischen und konstruktiven Bereich eingesetzt. Von der Produktentwicklung bis hin zur Produktionssteuerung finden sie ein breit gefächertes Einsatzgebiet. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre im dualen Studium an der DHBW in Lörrach.
Wenn du dich noch etwas genauer über die theoretischen Inhalte an der DHBW informieren möchtest, kannst du gern direkt die Seite von der dualen Hochschule in Lörrach besuchen.

Das bringst du mit:
IT-Kenntnisse
→ Teamgeist und Organisationstalent
→ Technisches Verständnis und eine sorgfältige Arbeitsweise
→ Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife

Neugierig? Bewirb dich jetzt für den Studienstart am 01.10.2025!
Bewirb dich ganz einfach über unseren Online-Bewerbungsprozess, zu diesem gelangst du über den Button. Oder schicke uns deine Bewerbung per Email an jobs@slg-kunststoff.de.

Wir freuen uns auf dich!
Dualer Studienplatz in Bernau
Bachelor of Engineering (DHBW)
Wirtschaftsingenieurwesen

Duale Hochschule in Lörrach
Studienstart: 01.10.2025

Das erwartet dich: Technischer Vertrieb von Produkten und Baugruppen ist neben der Entwicklung und Konstruktion der zentrale Bereich des Wirtschaftsingenieurs. Wirtschaftsingenieure sollten Interesse an technischen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen haben. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre im dualen Studium an der DHBW in Lörrach.
Wenn du dich noch etwas genauer über die theoretischen Inhalte an der DHBW informieren möchtest, kannst du gern direkt die Seite von der dualen Hochschule in Lörrach besuchen.

Das bringst du mit:
→ IT-Kenntnisse
→ Organisationstalent und Teamgeist
→ Technisches Verständnis und eine sorgfältige Arbeitsweise
→ Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife

Neugierig geworden?
Bewirb dich jetzt für den Studienstart am 01.10.2025!
Bewirb dich ganz einfach über unseren Online-Bewerbungsprozess, zu diesem gelangst du über den Button. Oder schicke uns deine Bewerbung per Email an jobs@slg-kunststoff.de.

Wir freuen uns auf dich!
Ausbildungsplätze:
Starte deine praxisnahe Ausbildung in unserem Familienbetrieb im Schwarzwald und entdecke den Bereich, der perfekt zu deinen Stärken passt!
Ausbildungsplatz zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) in Bernau oder Buggingen
Ausbildungsstart: 01.09.2025
Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre

Was dich in deiner Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) erwartet:
Werkzeugmechaniker fertigen und optimieren Spritzgussformen für die Serienproduktion. Der Berufsschulunterricht findet anderthalb Tage pro Woche an der Gewerbeschule in Lörrach statt.

Das bringst du mit:
→ IT-Kenntnisse
→ Teamfähigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise
→ Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
→ Ein- oder zweijährige Metallfachschule

Neugierig geworden?
Dann bewirb dich noch heute um einen Ausbildungsplatz zum Start am 01.09.2025.
Bewirb dich ganz einfach über unseren Online-Bewerbungsprozess, zu diesem gelangst du über den Button. Oder schicke uns deine Bewerbung per Email an jobs@slg-kunststoff.de.

Wir freuen uns auf dich!
Ausbildungsplatz zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) in Bernau oder Buggingen

Ausbildungsstart: 01.09.2025
Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Was dich in deiner Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) erwartet:
Verfahrensmechaniker richten Spritzgussmaschinen und Anlagen ein. Der Berufsschulunterricht findet im Blockunterricht an der Gewerbeschule in Donaueschingen statt.

Das bringst du mit:
→ IT-Kenntnisse
→ Teamfähigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise
→ Technisches Verständnis
→ Mittlere Reife oder einjährige Metallfachschule

Neugierig geworden?
Dann bewirb dich noch heute um einen Ausbildungsplatz zum Start am 01.09.2025.
Bewirb dich ganz einfach über unseren Online-Bewerbungsprozess, zu diesem gelangst du über den Button. Oder schicke uns deine Bewerbung per Email an jobs@slg-kunststoff.de.

Wir freuen uns auf dich!
Ausbildungsplatz zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d) in Bernau
Ausbildungsstart: 01.09.2025
Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Was dich in deiner Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d) erwartet:
Industriekaufleute steuern betriebswirtschaftliche Abläufe im Unternehmen. Der Berufsschulunterricht findet zwei Tage pro Woche an der kaufmännischen Schule in Waldshut statt.

Das bringst du mit:
→ IT-Kenntnisse
→ Teamfähigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise
→ Kommunikationsfähigkeit und Kontaktfreudigkeit
→ Mittlere Reife

Neugierig geworden?
Dann bewirb dich noch heute um einen Ausbildungsplatz zum Start am 01.09.2025.
Bewirb dich ganz einfach über unseren Online-Bewerbungsprozess, zu diesem gelangst du über den Button. Oder schicke uns deine Bewerbung per Email an jobs@slg-kunststoff.de.

Wir freuen uns auf dich!
Ausbildungsplatz zum Mechatroniker (m/w/d) in Bernau
(❗️ Die Stelle ist für 2025 bereits besetzt)

Ausbildungsstart: 01.09.2025
Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre

Was dich in deiner Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) erwartet:
Mechatroniker bauen komplexe mechanische Systeme und halten diese instand. Der Berufsschulunterricht findet anderhalb Tage pro Woche an der Gewerbeschule in Lörrach statt.

Das bringst du mit:
→ IT-Kenntnisse
→ Teamfähigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise
→ Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
→ Mittlere Reife oder einjährige Metall- oder Elektrofachschule

Neugierig geworden?
Dann bewirb dich noch heute um einen Ausbildungsplatz zum Start am 01.09.2025.
Bewirb dich ganz einfach über unseren Online-Bewerbungsprozess, zu diesem gelangst du über den Button. Oder schicke uns deine Bewerbung per Email an jobs@slg-kunststoff.de.

Wir freuen uns auf dich!
Ausbildungsplatz zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) in Bernau

Ausbildungsstart: 01.09.2025
Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Was dich in deiner Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) erwartet:
Fachkräfte für Lagerlogistik sind verantwortlich für Kommissionierung, Warenannahme, Kontrolle und sachgerechte Lagerung der Güter. Der Berufsschulunterricht findet zwei Tage pro Woche an der Gewerbeschule in Lörrach statt.
Das bringst du mit:
→ IT-Kenntnisse
→ Teamfähigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise
→ Du bist ein Organisationstalent
→ Mittlere Reife

Neugierig geworden?
Dann bewirb dich noch heute um einen Ausbildungsplatz zum Start am 01.09.2025.
Bewirb dich ganz einfach über unseren Online-Bewerbungsprozess, zu diesem gelangst du über den Button. Oder schicke uns deine Bewerbung per Email an jobs@slg-kunststoff.de.

Wir freuen uns auf dich!
Dein Talent verdient mehr.
Mach den nächsten Schritt mit uns.
Initiativbewerbungen gerne an: jobs@slg-kunststoff.de
Standort Buggingen: Breitenweg 35, 79426 Buggingen
Standort Benau: Gewerbegebiet Gässle 1, 79872 Bernau
© 2025 SLG Kunststoff GmbH